PERFORMANCE: SPANNUNGEN PTDS

Jenseits der Grenzen von Genres Beziehungen ausloten, mit Farbe und Leinwand, Geige und Geste - so erforschen Anna Göbel und die Künstlerin Liska Schwermer-Funke mit ihrer Performance SPANNUNGEN PTDS die Schnittstellen zwischen Musik und Malerei.

Ausgehend von Violeta Dinescus Komposition „Pour triompher du soleil…“ wagen sie die künstlerische Konfrontation von Pinsel und Bogen, Farbe und Form.
Nach und nach färbt die Malerei die musikalische Interpretation und die ganze Dynamik der Musik wird auf der Leinwand sichtbar.

Von der Faszination am gegenseitigen Gestalten bis zur Eskalation im Wettstreit um die künstlerische Oberhand – ein Entstehungsprozess mit ungewissem, offenem Ausgang!

www.liskaschwermerfunke.com

Über ihr Stück für Violine solo schreibt die Komponistin Violeta Dinescu: „Pour triompher du soleil…“ ist ein musikalischer Kommentar eines Augenblicks – des dramatischen Höhepunkts des Romans „L’etranger“ (Der Fremde) von Albert Camus.

Ich habe versucht, diese „écriture blanche“ (die weiße Schrift) musikalisch umzusetzen –  eine eigenartige Kombination aus intensiver, unkontrollierter Energie und entfernter, gleichgültiger Haltung, die eine Art Traumerinnerung suggeriert.
Dadurch entsteht eine obsessive Klangzersplitterung, die diesen Augenblick umrahmt, eine sich wiederholende Verräumlichung, wie ein ins Wasser geworfener Stein, der immer entferntere Wasserringe auslöst.

Fotos

Erste Eindrücke von SPANNUNGEN PTDS finden Sie in der Fotogalerie.

Fotos ansehen